Vom Präsenztrainer zum E-Trainer mit Digital Learning Experte Marcel Smieszkowski

Der Weg vom Präsenztrainer zum Online-Trainer
Marcel Smieszkowski ist seit 7 Jahren Digital Learning Experte und hat schon mehrere Dax Unternehmen beraten – hauptsächlich online.
Hast du auch keine Lust mehr, ständig auf Geschäftsreise zu sein, Workshops vor Ort zu halten und immer wieder dasselbe zu erzählen? Wie kannst du mehr Freiheit als E-Trainer erreichen?
- Kundengewinnung über Netzwerk, Akademien und Bildungsträger und deren Weiterempfehlungen
- Sonst gezielt Werbeanzeigen und Kaltakquise nutzen
- Produktentwicklung und Verbesserung mit den Kunden: Zum Beispiel kannst du deine Lernmaterialien in Online-Kurse verwandeln und verkaufen
- Als Einstiegsprodukt kannst du ein Audiotraining oder Podcast anbieten
- Nutze Storytelling, Fallstudien und Beispiele für erhöhte Relevanz bei deiner Zielgruppe
- Weiterhin kannst du einen Blog aufbauen und kritische Diskussionen in sozialen Netzwerken anregen. Das sorgt für Aufmerksamkeit
- Erstelle nur bei vorhandener Expertise Videos, YouTube Channel
- Nutze später automatisiertes Online-Marketing über Emails und Webinare zur Kundenakquise
Was du lernst:
- Wie Marcel den Weg vom Präsenztrainer zum E-Trainer geschafft hat und heute von überall auf der Welt arbeiten [3:42]
- Wie du in 8 Schritten einfach den Umstieg zum E-Trainer schaffst [9:42]
- Welche 7 Elemente du in deinen Online-Trainings nutzen kannst, um diese wertvoller zu gestalten [21:48]
Shownotes / Links der Episode
- Link zur Online-Workshopreihe: https://msmieszkowski.clickmeeting.com/e-trainer/register
- Marcel bei Facebook: https://www.facebook.com/smieszkowski.marcel/
- Marcel bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcel-s-a1316217a/
Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertung gibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke 🙂
Zusammenfassung:
Digital Learning ist ein Kulturthema. Obwohl in vielen Firmen E-Learningangebote zur Verfügung stehen, werden diese von Mitarbeitern nicht genutzt. In der Praxis fehlt das Tracking und die Kontrolle der Effektivität der Lernprozesse.
Konservative Mitarbeiter sehen das digitale Lernen als Kosteneinsparung, während die junge Generation die Freiheiten wahrnimmt.
7 Formate, die dein Online-Training interessanter für Teilnehmer machen
- Gamifizierung
- Zusammengehörigkeit im virtuellen Klassenzimmer durch Eisbrecher und Warmup stärken
- Vorwissen und Motivation klären
- Erfahrungsaustausch, und Teilnehmer aktivieren, statt Frontalunterricht
- Whiteboardfunktion, Chat, Webcam einsetzen
- Inhalte an Zielgruppe anpassen
- Stimmtraining und sauberer Ton
Die 5 größten Trends in der E-Trainer und E-Learning Branche 2019
- Holoteaching: Der Trainer steht über 3D-Projektoren täuschend echt als Hologramm im Seminarraum
- Augmented und Virtual Reality: Sprachübungen und Sprechen auf einer großen Bühnen fühlen sich real an und sorgen für echte Lernerfahrungen.
- Mobile Learning: Mobile Lernapps ermöglichen den Zugriff auf Wissen aus der Hosentasche
- Learning as a service: Netflix für Bildungsinhalte
- Personalisiertes Lernen: Durch Big Data Analyse und Künstliche Intelligenz
Call To Action dieses Schrittes:
Tritt der Facebook Gruppe von Katharina bei und lass dich inspirieren auf dem Weg zum erfolgreichen Kursersteller. 🙂