Sei du selbst, authentisch auch vor der Kamera – Melinda Cange

Was Melinda Cange als Schulungsverantwortliche bei Christian Dior gelernt hat
Melinda Cange war jahrelang die Schulungsverantwortliche der Luxusmarke Christian Dior und hat sich mittlerweile als Spiritpreneur selbstständig gemacht und begleitet Unternehmerinnen zum authentischen Online-Business. Bei Dior musste sie das Brand Image vermitteln, Verkaufstrainings geben in 1 zu 1 Coachings vor Ort oder im Schulungszentrum.
Das wichtige war den Mitarbeitern regelmäßig die Vision des Unternehmens zu vermitteln. Was sie sonst noch gelernt hat, erfährst du hier.
Was du lernst:
- Was die 3 größten Fehler von Experten beim Videodreh sind [15:42]
- Wie du die Kameramaske besiegst und authentisch vor der Kamera sprichst [18:19]
- Wie du deine Lernvideos interessant gestaltest [26:48]
Shownotes / Links der Episode
- Website: https://melindacange.com/
- FREE STUFF Seite: https://melindacange.com/free-stuff/
- Instagram: https://www.instagram.com/melindacange/
- FB: https://www.facebook.com/melindacange/
- Youtube: https://www.youtube.com/melindacange
Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertung gibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke 🙂
Zusammenfassung:
Die 3 größten Fehler wenn Experten vor dir Kamera treten
- Keine Übung: Die Experten wollen direkt beim ersten Mal ein perfektes Video abdrehen. Doch Videos drehen muss genau wie Fußballspielen geübt werden 😉
- Lösung: Fange mind. 30 Tage vor dem Videodreh damit an, Testvideos zu drehen. Gehe jeden Tag live oder poste ein Video auf deinen Social Media Kanal.
- Schlechte Vorbereitung: Experten fühlen sich häufig allwissend und denken, sie können vor der Kamera doch ganz spontan zu ihrem Thema sprechen. Doch in den meisten Fällen geht der Videodreh mit einer solchen Einstellung nach hinten los.
- Lösung: Du machst dir Notizen, Stichpunkte und am Anfang sogar ein komplettes Skript vor jedem Video, um die Inhalte mehrfach durchzugehen und zu verinnerlichen.
- Falsche Rolle einnehmen: Viele Experten versuchen vor der Kamera in die Rolle des Moderators und Lehrers zu schlüpfen. Doch das wirkt unauthentisch
- Lösung: Sprich wie zu einem Freund und übe.
Wie besiegt man die Kameramaske?
Häufig verändert sich die Rolle des Expertens, wenn der Aufnahmeknopf gedrückt wird.
Der Grund sind falsche Vorbilder
Wir bekommen durch das Fernsehen und professionelle Studioproduktionen vermittelt, das jeder perfekte Videos erstellen muss.
Doch das ist gar nicht echt und authentisch.
Hole dir lieber Feedback von deiner Zielgruppe, vertraue in deine Persönlichkeit und sprich wie zu einem Freund.
Echtheit, Menschlichkeit zeigen und verletzlich sein, auch negative Momente
Wie du Lernvideos interessant gestaltest
- Mache die Motivation klar: Warum lohnt es sich mir zuzuhören. Ans Thema ranführen und innerliches ja herbeiführen
- Wie Lernen Erwachsene? Durch Spaß und Anwendung
- Ein Video ein Gedanke
- Kurze Aufmerksamkeitsdauer beachten
- Häppchenweise aufbauen
- Vortragsweise abwechseln
- Blickkontakt halten
- Frei sprechen
- Persönlichkeit mit reinbringen
Call To Action:
Drehe ein Testvideo: Gehe zum Beispiel auf Instagram oder Facebook Live und sprich über deine größte Erkenntnis der Woche.