Kostenlose Vermarktung deiner Online-Kurse

Meine Plattform für die erfolgreiche Vermarktung deiner Onlinekurse 🙂
Wie bin ich zu Online-Kursen gekommen und wie habe ich eine der größten deutschsprachigen Bewertungsplattform für Infoprodukte aufgebaut?
Es war ein langer und steiniger Weg, wie so oft…
Was du lernst:
- Woher meine Motivation kommt [1:42]
- Die Geschichte wie ich zu Online-Kursen gekommen bin [3:42]
- Eine wichtige Lektion für mein und dein Business [9:42]
- Deine Chance für mehr Erfolg & Umsatz [12:48]
Shownotes / Links der Episode
- Wissensbooster
- Kursempfehlung.de
- marco@kursempfehlung.de
- kursersteller.de/beratung
- Chatra.io*
- Kursersteller Zirkel
*=Affiliate-Link
Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertung gibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke 🙂
Zusammenfassung:
Kursempfehlung.de ist heute eine der größten Bewertungsplattform für Online-Kurse im deutschsprachigen Raum.
Ich habe das ganze Projekt im Herbst 2015 gestartet. Doch die Reise begann schon viel früher…
Während meiner Schullaufbahn hatte ich mehrere Ferienjobs unter anderem bei einer Gärtnerei und einem Elektronikhersteller. Es war hart! 5 Uhr aufstehen, mit dem Fahrrad 30 min durch die Kälte radeln, um dann 8 Stunden in der Hitze zu schuften! Und das für einen Lohn von 3,50 € pro Stunde. 16 Uhr dann tot aufs Sofa fallen und ohne Energie Fernsehen schauen, nur um am nächsten Tag dasselbe zu erleben. Ich erlebte das Hamsterrad in meiner eigenen Haut. Ähnlich ging es meinen Eltern.
Diese Erfahrung motivierte mich so sehr, dass ich ein eigenes Projekt starten wollte und immer auf der Suche nach einer Möglichkeit war, mich selbstständig zu machen.
Ich wollte örtliche und finanzielle Freiheit, um meine Eltern aus dem Hamsterrad zu befreien und mich davor zu bewahren.
Auf YouTube fand ich dann einige Anleitungen, um Geld im Internet zu verdienen. Die „Erfolgreichen“ sprachen von Online-Business & Affiliate Marketing. Also startete ich einen YouTube-Kanal. Wissensbooster war eine Art Quizshow auf YouTube. Ich produzierte 1 Jahr lang Videos, erstellte meine erste Website, lernte. Heute hat der Kanal übrigens beinahe 150.000 Aufrufe. 😀
Dann trat ich im Herbst am Anfang meines Wirtschaftswissenschaftenstudium einer Hochschulgruppe bei. Wir wollten einen Online-Kurs entwickeln, mit dem Studenten ihre Bachelorarbeit in 2 Wochen schreiben sollten. Zur Konkurrenzanlayse kauften wir 3 andere Kurse aus dem Bereich. Die Kurse kosteten 49, 97 und 197 € und unterschieden sich massiv von hinsichtlich der Qualität.
Doch wie entscheiden sich Studenten für den passenden Kurs, ohne alle 3 Kurse zu kaufen?
Ich begann nach Erfahrungen zu den Kursen zu googlen und fande rein gaaaar nichts. Da war die Idee von Kursempfehlung.de geboren: Ich schaue mir die Kurse an und gebe den Interessenten per schriftlichen Testbericht und Video die Möglichkeit sich zu informieren.
Meine Vision: Kunden können sich eine eigene Meinung bilden, vor dem Kauf
Ich habe so mein eigenes Problem gelöst.
Ich begann hart zu arbeiten. Stundenlang, jeden Tag, für 6 Monate, ohne einen Euro zu sehen. Die genauen Arbeitszeiten kannst du hier checken: https://marcoillgen.de
Die ganze Plattform habe ich nach und nach komplett alleine als Solopreneur entwickelt. So sah sie dann auch aus 😀
Ich begann Facebook-Gruppen, Leute anzuschreiben und Testberichte zu schreiben. Nach und nach entwickelte sich die Plattform und ich konnte gute Beziehungen zu den Kurserstellern aufbauen 🙂
Wichtiges Learning:
Durch den Austausch mit anderen habe ich zahlreiche Anregungen bekommen, meine Plattform zu verbessern:
- Kundenbewertungen
- Kurssiegel
- Live-Chat
WIN WIN Situation für Kursersteller und Interessenten.
Call To Action dieses Schrittes:
Wenn du einen Online-Kurs besitzt: Schreibe mir im Live-Chat auf Kursempfehlung.de oder unter marco@kursempfehlung.de
Wenn du keinen Online-Kurs besitzt: Tritt dem Kursersteller Zirkel bei