Richtig gute Lernvideos erstellen mit Anton Bollen von Camtasia

Erfahrung aus über 500 Lernvideos
Anton Bollen ist Customer & Market Strategist von Techsmith, die mit Camtasia und Snagit zwei großartige Tools für die Bild- und Videobearbeitung geschaffen haben. Anton erstellt für die Firma Trainingsvideos teilt in dieser Folge seine Schritt für Schritt Anleitung für professionelle Lernvideos.
Was du lernst:
- Welche Elemente erfolgreiche Lernvideos verbindet
- Was Camtasia bei einer Untersuchung von über 1000 Zuschauern über Lernvideos herausfand
- Der Schritt für Schritt Prozess, wie Anton Bollen ein Lernvideo erstellt
Shownotes / Links der Episode
- Link zur Studie über effektive Videos, mit dem Whitepaper-Download:https://blogs.techsmith.de/effektive-videos-ergebnisse-studie
- Blogpost über 5 Tipps für bessere Lernvideos https://blogs.techsmith.de/tipps_tricks/fuenf-tipps-fuer-bessere-und-effektivere-lernvideos/
- Konferenz in Kopenhagen am 26.-27. September https://nordic-techkomm.com/
- Tutorials zu Camtasia (sind gute Beispiele für Lernvideos):https://www.techsmith.de/tutorial-camtasia.html (Diese Videos habe ich leider nicht gemacht).
- Gutes Beispiel, wie Video mit Text und Bildern kombiniert werden um vielfältige Lernmöglichkeiten zu geben. https://www.techsmith.de//tutorial-camtasia-so-entfernen-sie-eine-farbe.html (Oben auf der Seite ist ein ausführliches Video zu dem Thema, darunter ist der Prozess als Text beschreiben und Hauptaktionen werden mit weiteren, kleineren Miniclips unterlegt.)
- Unser neuer Videokurs über Videoerstellung (kostenlos, auf Englisch)https://academy.techsmith.com/
Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertung gibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke 🙂
Zusammenfassung:
Camtasia veröffentlichte die erste Version schon 1999 und sie entwickelte sich langsam vom Screenrecorder zum Videobearbeitungstool, immer mit dem Ziel der einfachen Bedienung.
Was sind die 3 größten Fehler bei Lernvideos?
- Keine Vorbereitung: Lerninhalte zu wenig Struktur und kein roter Faden: 1min um heißen Brei herumreden, Skript
- Zu lang: und zu viele Inhalte in einem Video, Halte deine Videos unter 15 min und 6 min und teile deine Videos zur Not, damit der Nutzer die Infos findet.
- Schlechte Audioqualität: Die Audiotechnik ist wesentlich wichtiger als die Videoqualität. Die Technik der Kameras zum Beispiel in Smartphones hat sich enorm verbessert, da die Nutzer sehr viel wert darauf legen. Bei der Tonqualität ist dem nicht so und eingebaute Tontechnik reicht für professionelle Lernvideos meist nicht aus. Investiere daher lieber 50€ in ein gutes Mikrofon.
Haupterkenntnisse aus der Camtasia Studie von über 1000 Teilnehmern und 400 Videos
- Videos werden hauptsächlich über eine Suche gefunden: Deswegen optimiere deine Videotitel und Beschreibung, sodass deine Videos gefunden werden.
- Zusätzliche Verlinkungen und Informationen am Ende des Videos helfen den Zuschauern enorm.
- Beachte das Umfeld des Videos: Ist dein Video in YouTube oder einer Website eingebunden? Ist dein Video Informations- oder Unterhaltungsquelle?
Wie sieht ein gut aufgebautes Lernvideo aus?
- Intro und Abspann für Konsistenz und Brandbuilding max. 5 sek
- Aufmerksamkeit durch Effekte, Textboxen, Cursoreffekte, Warnhinweise führen
- Nicht nur hören sondern auch sehen durch Untertitel und Textboxen unterstützen (In manchen Umgebungen können die Zuschauer keinen Ton aktivieren)
- Skript schreiben und Feedback holen, 2 Spalten mit Text und Bild
Schritt für Schritt zum professionellen Lernvideo:
- Was ist das Ziel des Videos? Wie muss ich die Lerninhalte in Einzelvideos zerlegen?
- Wer ist die Zielgruppe? An wen soll das Video gehen, intern oder extern? YouTube oder Kurs?
- Skript schreiben anhand anderer Informationen in Hinblick auf Betrachter
- Feedback holen von Zielgruppe
- Video- und Tonaufnahme separat
- Grobschnitt mit Camtasia
- Nachbearbeitung mit Intro und Outro, Pfeile, Beschleunigung, Textboxen
- 1. Produktion als Entwurf, erneutes Feedback
- 2. Produktion zur Veröffentlichung
- Titel und Beschreibung, Untertitel
- Vorschaubild erstellen
Wie sieht die Zukunft von Lernvideos aus?
- Video als Kommunikationsmittel wird verstärkt genutzt, antworte deinen Kunden per Videonachricht
- Interaktivität, aktiv mitarbeiten, Quizfragen
- Virtual Reality, augmented reality
- dynamischer Lernpfad
- Edutainment, Spannungsbogen, Humor
Call To Action dieses Schrittes:
Lass dich nicht von deinem Perfektionismus zurückhalten, arbeite mit dem was du hast und hol dir Feedback auf Version 1 von deinem Lernvideo von deiner Zielgruppe ein.
Hallo! Ich wollte eigentlich 4 Sterne vergeben, aber ich musste ewig auf das Tablet klopfen, bis endlich überhaupt eine Reaktion kam und dann waren es plötzlich nur 2 Sterne – das konnte ich nicht mehr korrigieren.. Dein Artikel ist sehr gut aufgebaut und formuliert – kurze, prägnante Infos – wunderbar! Aber das Video war nicht abrufbar!!?
Hallo Uschi,
entschuldige diese Unannehmlichkeiten. Danke für das tolle Feedback. Das Video wird geupdatet. 🙂