E-Learning & Blended Learning Methoden von Code-University Gründer Thomas Bachem

von | Okt. 11, 2018 | 0 Kommentare

[mashshare]

Welche Lernmethoden verwenden die Code University mit dem jüngsten Hochschulkanzler Deutschlands: Thomas „Tom“ Bachem?

Im Oktober 2017 startete mein Mitgründer Tobias Trinks sein Studium für Softwareentwicklung an der Code University in Berlin. Im Januar 2018 war ich ihn besuchen.

Was er in den 4 Monaten gelernt hat, habe ich nicht mal ansatzweise in 3 Jahren Uni-Studium gelernt.

Durch ein vielschichtiges Auswahlverfahren und Projektarbeiten erreicht die private Hochschule eine steile Lernkurve bei den Studierenden. Erst seit 2017 ist die Hochschule akkreditiert und bereits 230 Studenten sind für Softwareentwicklung, Interaction Design und Product Management eingeschrieben.

Was du lernst:

  • Was die Code University von anderen Hochschulen unterscheidet [7:50]
  • Welche Rolle E-Learning an der Code University spielt [15:52]
  • Warum Thomas Bachem ein E-Learning Skeptiker ist [18:30]
  • Wie die Hochschule A-Studenten auswählt mit hohem Commitment [31:05]

Shownotes / Links der Episode


Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertung gibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke 🙂

Zusammenfassung:


Welche Lernmethoden verwendet die Code University in Berlin?

Challenge-based Learning, Action Learning, Blended Learning

Ablauf des Semesters:

  • Projekte von Facebook, Zalando, Porsche, Trivago und Studenten werden gesammelt und in Hinblick auf die Lernerfahrung aufbereitet
  • Studenten bewerben sich für Projekte -> verdeutlicht Motivation
  • Gruppenlernen
  • Meetups zu Fachthemen, moderierende Rolle des Professor als Mentor und Coach,
  • Alternative Workshops
  • Kompetenzraster mit 70 Kompetenzfelder, welche Fähigkeiten gut oder ausbaufähig

 

Das Auswahlverfahren an der Code University und wie du deine Kursteilnehmer qualifizieren kannst:

  1. Online-Registrierung: Fragen zu Motivation, mehrstufig
  2. Videocall zu Fragen und Bewerbung
  3. Kreative Aufgabe/Challenge am Ende des Calls, 4 Wochen Zeit um ein Projekt einzureichen
  4. 24h Assessment Day in Berlin 10-15 Gruppen,

Dieses Auswahlverfahren macht das Studium sehr exklusiv und die Code University hatte 2018 über 3000 Bewerbungen, aus denen dann 150 ausgewählt und zugelassen wurden.

Dies kannst du nutzen, um deinen Online-Kurs attraktiver zu gestalten und exklusiver zu machen. Außerdem kannst du dies über den Preis regeln. Ein hoher Preis lässt deinen Kurs begehrter und hochwertiger wirken.

 

Wie findet eine Kontrolle des Lernfortschritts statt?

  • Durch das Kompetenzprofil haben die Studenten einen Überblick über mögliche Lernskills.
  • Die Studenten wählen einen Skill aus, den sie in diesem Semester verbessern möchten.
  • Daraufhin bewerben sie sich für ein Projekt, indem der Skill gefordert wird.
  • Am Ende des Semesters gehen die Studenten zu sog. Assessoren, die ihre Skills evaluieren
  • Es gibt eine individuelle Prüfungsform mit der Projektpräsentation.

 

Zukünftige Vorhaben der Code University:

  • Master anbieten
  • Berufsbegleitende modulare Ausbildung

 

Toms Rat an Kursersteller:

  • Lass sich deine Kursteilnehmer bei dir bewerben
  • Vernetze deine Kursteilnehmer untereinander, um eine Community aufzubauen und Synergien zu erzeugen.

 

Call To Action dieses Schrittes:

Schau wie du deine Kursteilnehmer untereinander vernetzen kannst

Wie hat dir der Artikel gefallen?
Anzahl Bewertungen: 2 Durchschnitt: 5]

Weitere interessante Artikel für dich


Thumbnail Podcast neuer Sales Funnel Planer (1) (1)

Der neue Salesfunnelplaner 2.0 – Wie du den perfekten Salesfunnel aufbaust

Die Updates des Salesfunnel Planers und ein exklusiver Einblick in den Mitgliederbereich     Shownotes...
Podcast Cover Matthias Kamp Erfolgsgeschichte Schamane

45.000 € Launch als Schamane – Podcast Interview mit Matthias Kamp Erfolgsgeschichte

Vom Informatiker zum Online-Schamane und Identity Mentor - Die unglaubliche Erfolgsgeschichte von Matthias Kamp Matthias Kamp hatte mit Spiritualität nichts am Hut. Bis ihm im wahrsten Sinne des Wortes, der Bauch platzte. Was dann passiert ist und wie er mit uns ein...
Thumbnail Podcast Verkaufsmethoden (1)

Überblick über alle Verkaufsmethoden: Wie kann ich verkaufen?

Die Erfahrungen aus über 20 Jahren Vertrieb und 40.000 Verkaufsgesprächen: Übersicht über Verkaufsarten ... wie kann ich überhaupt alles verkaufen? Das ist eine der häufigsten Fragen in unserer Facebook Gruppe in Vorbereitung auf die 5 Tage Umsatz Challenge Sei heute...
Thumbnail Podcast Umsatz Challenge

Die nächste Challenge: In 5 Tagen mehr Umsatz für deine Hochpreisprodukte

Die letzte 5 Tage Challenge für mehr Umsatz und Hochpreisverkäufe ... wir haben all unsere Erfahrung aus 22 Jahren Business in ein Intensiv Coaching für mehr Umsatz gepackt: Sei heute kostenlos statt 1497€ beim 5 Tage Intensiv Coaching dabei und melde dich jetzt an....
Thumbnail Podcast - Die Zukunft des Online Marketings (1)

Die Zukunft des Online Marketings & Coaching Marktes 2021

Was passiert, wenn 1 Mio. neue Werbetreibende auf den Markt strömen... Das ist seit der Corona Krise passiert und wir werden online überflutet von: Angeboten Gratis-Geschenken Online-Vorträgen Wie du jetzt noch aus der Masse stichst und relevant bleibst, das erfährst...