Neuartige Lernkonzepte für deinen Online-Kurs

Wie du coole, neuartige Onlinekurse erstellst und so erfolgreiche Infoprodukte schaffst
Durch die Entwicklung von Unigrow.de haben Tobi und ich uns intensiv mit neuartigen Lernkonzepten beschäftigt. So wollen wir das E-Learning revolutionieren und dich gern an unseren Learnings teilhaben lassen.
Was du lernst:
- Warum du dich mit neuartigen Lernkonzepten beschäftigen solltest [1:10]
- Kinder als Vorbild für E-Learning [4:30]
- Das neue Lernkonzept, welches jeder Kursersteller nutzen sollte [7:25]
- 2 weitere spannende Lernkonzepte für deinen Onlinekurs [11:10]
- Was ich aus Tobias Becks Masterclass of Personality mitgenommen habe [14:15]
- Erfahrungen zu den Business War Games von Dominic Stühler [19:51]
Shownotes / Links der Episode
- Unigrow.de
- Experienced based Learning
- Challenged based Learning
- Social Learning
- Code University in Berlin
- Tobias Beck – Masterclass of Personality
- Business War Game
Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertung gibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke 🙂
Zusammenfassung:
Motivation für diese Episode Unigrow: von Lernplattform zu Challenges zu Coaching
Lernprozess Kleinkinder:
Sehen – nachmachen (erfolg ja oder nein) – reflektieren
Lernen durch Erfahrungen/Experience based learning:
Aus Erfahrungen/Rückschlägen lernt man: Emotional
Ermutige Teilnehmer die Erfahrungen zu machen – Reflexion:
Die 4 Teile des Experienced based learnings:
- Konkrete Erfahrung: die für den Lernenden eine beobachtbare Konsequenz zur Folge hat
- Beobachtung und Reflexion: Auf Basis dieser Erfahrung beobachtet der Lernende und reflektiert anschließend darüber. Das Erlebte wird noch einmal vor Augen geführt und beispielsweise mögliche Ursache für die gemachte Erfahrung mental durchgespielt.
- Bildung Abstrakter Begriffe: grundlegende Prinzipien werden erkannt. Wissen wird auf andere Situationen übertragbar.
- Aktives Experimentieren: Lernende wird wieder zum Handelnden: Experimentiert mit neuem Wissen und macht erneut Erfahrungen. ein zweiter Durchlauf beginnt.
Beantwortung folgender Fragen:
– Hast du das bemerkt?
– Warum ist das passiert?
– Passiert das im Leben woanders auch?
– Warum passiert das?
– Wie kannst du das benutzen?
Challenge based learning:
Herausforderung, gemeinsam oder allein arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln, Projektarbeiten
Social Learning:
Gruppen lernen, Moderator, gemeinsames Lernziel, Sprache lernen als Beispiel
Erfahrungen von Tobias Beck – Masterclass of Personality:
Raus aus Komfortzone, Direkte Umsetzung, ständige Wiederholung, emotional, konstante Selbstreflexion, warum passiert, viel Liebe im Raum, Das Gefühl gehört und geborgen zu sein
Accelerated learning:
- Sätze nicht zu Ende reden
- mit Farben und Bildern arbeiten
- Wiederholungen
Erfahrungen von Dominic Stühlers – Business War Game
Ablauf:
10 Wochen Programm, täglich Video + Challenge + VR Brille
Bewertung von 2 Freunden
Buddy + Samstag Q&A
- Szenarien wo man nicht gewinnen kann
- instant Feedback
- Motivation durch andere Teilnehmer
- Bestrafung bei nicht Erledigung (Social Pressure)
- raus aus der Komfortzone
- dich schockt nichts mehr in der realen Welt
- sichere Umgebung
Call To Action dieses Schrittes:
Schau wie du das umsetzt oder reserviere Beratungsgespräch unter https://kursersteller.de/beratung/