Technik Guide für deinen Online-Kurs

Zusammenfassung:
Ich möchte dir hier gerne meine Technik Tipps vorstellen. Du findest in den Übersichten immer 3 Tools für die jeweilige Kategorie vorgestellt. Meine Empfehlung ist dabei jeweils in der Mitte. Wenn du dich umfassender informieren willst, habe ich dir auch noch vollständigere Übersichten verlinkt.
Übersicht Organisation- und Projektmanagementtools
Um den Überblick in deinem Online-Business zu behalten, solltest du eine gute Organisation entwickeln. Dazu habe ich dir einige gute Tools aufgelistet. Ich selbst nutze Trello, um meine Kurse und Podcastfolgen zu planen und zu terminieren.
Asana
- Aufgaben im Team verteilen
- Termine im Kalender eintragen
- App Synchronisation
Trello
- Contentplan anlegen
- Aufgaben im Team verteilen
- Termine im Kalender eintragen
- Power Ups möglich
Evernote
Hammer Notizen- Contentplan anlegen
- Erkennt handschriftliche Notizen
- Offline und Online
- Synchronisierung
Übersicht Website Hoster
Ich habe lange nach einem guten Anbieter für mein Webhosting gesucht: Schließlich ist dein Blog oder die Website DIE Zentrale von deinem Online-Business. Deshalb sollte diese Technik laufen wie geschmiert und sparen an dieser Stellschraube, wird dir teuer zu stehen kommen. Deshalb habe ich mich für den etablierten, deutschen Anbieter All Inkl entschieden.
Siteground
- Trafficflatrate
- 1 Domain inklusive
- SSD Storage
- Englischer 24/7 Support
- SSL Lets Encrypt Zertifikat
All Inkl
- Trafficflatrate
- 3 Domains inklusive
- 50 GB Speicherplatz
- Deutscher 24 h Support per Mail und Telefon
- SSL erst ab 7,95 € pro Monat
- 3 Monate kostenlos
1 & 1
- Trafficflatrate
- 1 Domain
- 50 GB Webspace
- Deutscher Support
- SSL Zeritifikat
- Einmalige Einrichtungsgebühr: 14,90 €
Übersicht WordPress Themes
Ich nutze WordPress für all meine Websites als Content Management Tool. Da die Seite leicht bearbeitbar und schick aussehen soll, ist ein professionelles WordPress Theme ein Muss. Doch welches aus den hunderttausenden Möglichkeiten?
Letztendlich habe ich mich für Designers Inn entschieden, würde aber heute lieber mit ThriveThemes arbeiten, da es noch umfangreicher ist und flüssiger läuft. Spare auch hier nicht, sondern triff die richtige Entscheidung und investiere in TOP Tools. Für mich ist es jetzt zu umständlich, um umzusteigen, deswegen will ich dich vor dieser Fehlentscheidung bewahren.
Designers Inn
Theme für diesen Blog- Zugang zu zahlreichen Themes
- Visueller Builder – Per Drag and Drop deine Website bearbeiten
- Auf beliebig vielen Domains nutzbar
- Deutscher Support
- Ständige Updates
- Basierend auf Divi
Thrive Themes
- Auswahl aus mehreren Themes
- Thrive Architect – per Drag and Drop deine Website bearbeiten
- Auf beliebig vielen Domains nutzbar
- Zugang zu allen Themes und Plugins von Thrive
- Konversionoptimierung
- Emails einsammeln
- Ständige Updates
Avada
- 400.000 mal verkauft
- Visuell bearbeiten
- Nur auf 1 Domain nutzbar
- 6 Monate englischer Support
- Zugang zu 6 Plugins
Übersicht Email-Service Anbieter
Die Email-Liste ist das A und O deines Online-Business. Die Entscheidung für das richtige Tool ist auch hier immens wichtig, da ein späterer Wechsel sehr umständlich ist. Ich habe mich aufgrund des Preises und der Technik für ActiveCampaign entschieden und die Entscheidung nicht bereut. Viele schwören auf Klick-Tipp, doch es gibt auch einige, die von Klick Tipp zu ActiveCampaign gewechselt sind.
Mailchimp
- bis 2000 Kontakte
- Tagbasiertes Email-Marketing
- Email-Automatisierung
- Anbieter aus USA
ActiveCampaign
- 500 Kontakte
- Tagbasiertes Email-Marketing
- Email-Automatisierung
- Anbieter aus USA
Klick Tipp
- 10.000 Kontakte
- Tagbasiertes Email-Marketing
- Email-Automatisierung
- Anbieter aus Deutschland
Übersicht Videoequipment
Worauf es bei einem professionellen VIDEOkurs ankommt ist auch irgendwo klar: qualitativ hochwertige Videos. Hier einige Tooltipps, für professionelle Videoaufnahmen.
Studio Setup
- professionelle Softboxen
- Greenscreen
Webcam
- Full HD Webcam Für Bildschirmaufnahmen
Stativ
Übersicht Mikrofone
Ganz wichtig bei Videos ist der Ton. Deswegen solltest du hier gute Qualität abliefern. Je nachdem welche Art von Videos du produzierst hier einige Empfehlungen:
- Ansteckmikrofon: Filmst du dich weit weg von der Kamera? Dann nutze ich mein Rode Smart Lav, um mit meinem Smartphone den Ton aufzunehmen
- Kondensatormikrofon: Machst du Aufnahmen am PC oder Laptop? Bei all meinen Podcastfolgen und Bildschirmaufnahmen nutze ich mein Auna Mic 900 für glasklare Audioqualität.
- Kamera Richtmikrofon: Bist du unterwegs und filmst mit einer Spiegelreflex? Ich selbst habe keine professionelle Kamera, aber wenn du eine hast, dann nutze ein Richtmikrofon wie das von Rode, um auch unterwegs guten Ton zu liefern.
Rode Smart Lav
Ansteckmikrofon- Aufnahme mit Smartphone
- etwas kurzes Kabel
Auna Mic 900
Kondensatormikrofon- Mit Stativ und Popfilter
- Zubehör notwendig
- USB Anschluss
Rode VMPRY
Kamera Richtmikrofon- Für Spiegelreflexkamera
Übersicht Aufnahmetools und Videobearbeitungssoftware
Wenn du die Videos dann aufgenommen hast, geht es an die Bearbeitung und den Videoschnitt. Grundsätzlich sei gesagt: Keep it simple. iMovie und Windows Movie Player reichen in den meisten Fällen für die Videobearbeitung aus. Ich nutze meist OBS zum Aufnehmen und Quick Time Player zum Bearbeiten und Kürzen.
Screenflow
für Mac- Bildschirmaufnahmen
- Direkt bearbeiten
- Einfache Handhabung
Open Broadcaster Software
für Mac und Windows- Bildschirm und Webcam aufnehmen
- Viele Einstellungsmöglichkeiten
- kostenlos
Premiere Pro
für Mac und Windows- Professionellstes Videobearbeitungstool
- Im Creative Cloud Abo mit Photoshop
- Viele Einstellungsmöglichkeiten
- komplex
- nur Bearbeitung keine Bildschirmaufnahme
Übersicht Mitgliederbereich Plugins
Wenn du deinen Online-Kurs auf deiner eigenen Website anlegen willst, benötigst du ein Plugin, um den Mitgliederbereich anzulegen. Ich habe mich hier für das weitbekannte Digimember entschieden und bin glücklich mit dieser Entscheidung. Einwandfrei funktioniert die Anbindung zu Digistore24 und seit Digimember 3.0 sieht das Ganze auch optisch gut aus.
WP Courseware
- WordPress Plugin
- Bezahlung über PayPal und andere Zahlanbieter möglich
- Teilnehmer Fortschritt
- Drip Content
Digimember
- WordPress Plugin
- Bezahlung über Digistore24, Elopage oder CopeCart möglich
- Teilnehmer Fortschritt
- Drip Content
Coachy
- Eigenständige Website
- Bezahlung über Digistore24 + CopeCart möglich
- Teilnehmer Fortschritt
- Drip Content
Übersicht Bezahlanbieter
Da ich mich nicht mit Rechnungserstellung und Verwaltung beschäftigen will, lasse ich dies einen Bezahlanbieter übernehmen. Elopage ist dabei mein Liebling, weil dies eine wirklich All-in-one Lösung ist. Du kannst mit Elopage nicht nur verkaufen und Rechnung erstellen, sondern auch deinen Mitgliederbereich anlegen, Salesfunnel aufbauen und Emails verschicken.
Digistore24
- 7,9 % + 1 € Gebühr pro Verkauf
- Unbegrenzt Produkte
- EU-Umsatzsteuerregelung beachtet
- Upsells möglich
- Deutscher Anbieter
- Affiliate Marktplatz
Elopage
- 3,9 % + 0,25 € Gebühr pro Verkauf
- Unbegrenzt Produkte
- EU-Umsatzsteuerregelung beachtet
- Upsells möglich
- Deutscher Anbieter
- Salefunnel Aufbau
CopeCart
- 3,9 % + 1 € Gebühr pro Verkauf
- Unbegrenzt Produkte
- EU-Umsatzsteuerregelung beachtet
- Upsells möglich
- Deutscher Anbieter
- Training für Kursersteller
* – Affiliate Link
Immer noch überwältigt?
Das war jetzt ganz schön viel. Du willst einfach nur wissen, was genau für deinen Online-Kurs die beste Lösung ist?
Dann lass uns doch einfach mal quatschen. Ganz locker in einem unverbindlichen 15 minütigen Beratungsgespräch.
Der eine Weg unter den 1000 Möglichkeiten
Ich bekomme häufig die Frage im Live-Chat, welche Technik für den Online-Kurs zu empfehlen ist.
In dieser Episode möchte ich dir die Angst vor der Technik nehmen und dir (m)einen Weg aufzeigen, mit welchen Tools ich meine Online-Kurse erstellt habe und wie ich es meinen Coaching Kunden immer wieder empfehle.
Was du lernst:
- Welche Organisationstools ich nutze [2:12]
- Welche Tools ich für meine Website einsetze [4:11]
- Auf welchen Sozialen Netzwerken du aktiv sein solltest [10:02]
- Welche 3 Suchmaschinen sich als soziale Netzwerke tarnen und warum du dort aktiv sein MUSST [10:32]
- Welche Technik ich für die Aufnahme deines Videokurses empfehle [15:40]
- Welche Tools du für den Mitgliederbereich verwenden solltest [19:30]
- Die 3 besten Tools zur Vermarktung deines Online-Kurses [21:49]
Shownotes / Links der Episode
Organisationstools:
- Contentplan erstellen: *Trello.com
- Mindmaps erstellen: *Mindmeister.com
- Google Drive (Docs und Spreadsheets, Forms)
Website Tools:
- Webhost: *All Inkl.com ab 5€ im Monat
- Professionelles Design: WordPress + Thrive Themes
- Email-Service: *ActiveCampaign.com
- Live-Chat auf der Website: *Chatra.io
- Facebook Messenger Automation: *Opesta.com
Bildbearbeitung & Gestaltungstools:
- Online-Bildbearbeitung: Canva.com
- Gratis lizenzfreie Bilder: Pixabay.com
- Bilder kaufen: Fotolia.com
Social Media & soziale Netzwerke:
- Visuell, Design, Fotos, Kreatives, Beeindruckendes: Pinterest, Instagram
- Blogging, Professionell: Facebook, Medium, Twitter, Linkedin, Xing
- Audio, Musik: Soundcloud, Podcast (Libsyn oder Podigee als Podcast Host), Anchor
- Social Media Posts planen und automatisieren: *Missing Lettr
Videokurs aufnehmen:
- Kamera: Iphone, Spiegelreflex ausleihen
- Mikrofon: *Auna Mic-900 mit Stativ und Popfilter für ca. 85€
- Ansteckmikrofon: *Rode Smart Lav für ca. 47€
- Webcam: *Logitech C920HD für ca. 70€
- Beleuchtung: *2 Softbox /Lightbox mit Greenscreen für ca. 60€
Videosoftware und -bearbeitung:
- Bildschirmaufnahmen: OBS oder Zoom kostenlos
- Zur Videobearbeitung: Screenflow für Mac 129$ oder Camtasia für Windows 243 €
Online-Kurs anlegen & verkaufen:
- Mitgliederbereich auf deiner Website anlegen: *Digimember
- MEINE EMPFEHLUNG – All in One: *Elopage.com
Online-Kurs vermarkten:
- Salespages erstellen und mehr:* Clickfunnels 997€ pro Jahr
- Webinare halten: *Webinaris 495€ im Jahr , Clickmeeting für 348 € im Jahr
- Werbeanzeigen: Facebook Ads, Goolge Adwords
*=Affiliate-Link
Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertung gibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke 🙂