Vom Speaker & Kommunikationstrainer zum Kurserteller mit Alexander Ellmer von der Kommunikationselite
Wie Alexander Ellmer seine bezahlte Facebook Community (Kommunikationselite) aufgebaut hat
Er nennt sich selbst „Kommunikationskrieger“
Alexander Elmer hat mit der Kommunikationselite eine bezahlte Facebook Community aufgebaut, wo er jeden Mittwoch ein Live-Training abliefert und die Mitglieder in Sachen Kommunikation fit macht.
Wie er das geschafft hat und vom Offline-Speaker zum Online-Unternehmer wurde, erfährst du im Podcast Interview.
Was du lernst:
- Wie Alexander Ellmer seine Marke Kommunikationskrieger aufgebaut hat [6:27]
- Vom Offline Speaker zum Online-Unternehmer [14:15]
- Was ist die Kommunikationselite? [20:40]
- Wie du regelmäßig Content für deine bezahlte Community bringst [22:56]
- Wie du deine Community aufpeppst und ihnen wirklich hilfst [29:05]
- Wie Alex die ersten Teilnehmer für seine Kommunikationselite gewinnt [32:33]
- Die 3 größten Fehler in der Online-Kommunikation [37:25]
- Alexanders Rat an Kursersteller [41:20]
Shownotes / Links der Episode
- Alexander Ellmers Kommunikationselite: *https://kursersteller.de/kommunikationselite
- Instagram: https://www.instagram.com/kommunikationskrieger/
- Ein Ausschnitt aus der Kommunikationselite:
*=Affiliate-Link
Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertung gibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke 🙂
Zusammenfassung:
Was dich wirklich von anderen abhebt:
Alexander Ellmer hat eine wirkliche Marke aufgebaut:
Unter *Kommunikationselite.de wirst du mit Schwert und Wappen begrüßt. Alles ist elitär und kriegerisch gestaltet.
Aber auch authentisch. Direkt. So wie Alexander halt ist.
Da steckt viel Herzblut drin.
Wie Alexander Ellmer seine bezahlte Facebook Community aufgebaut hat:
- Präsenz und Fans aufbauen
- Instagram Marketing
- Ein *verdammt gutes Produkt schaffen
- Direktvermarktung (1 zu 1 Gespräche)
Die 3 größten Fehler in der Online-Kommunikation:
- Kauf mein Zeug: Du willst nur deine Produkte verkaufen… FALSCH: Hilf wirklich Menschen. Unterbewusst bekommen sie das mit!
- Passt schon so: Du gibst dir keine Mühe… FALSCH: Krempel die Ärmel hoch und gib wirklich mal 100% (ohne Perfektionist zu sein)
- Schau wie cool ich bin: Du wirfst mit englischen Fachbegriffen um dich (Fake it til you make it!)… FALSCH: Sei ehrlich und authentisch. Niemand kann alles wissen. Teile auch mal deine Schwächen und Versagen.
Alexanders Rat an Kursersteller
Statt weglassen und Vereinfachung ist es gerade bei Produkten nötig, ausführlicher zu erklären, was man da kauft.
Je weniger Interpretationsspielraum du lässt umso klarer ist das Verständnis beim Interessenten.
Es gibt weniger Missverständnisse und Rückgaben. Deswegen:
Call To Action dieses Schrittes:
Schau dir deine Verkaufsseite an (vielleicht auch mit einem Externen, Freund, Kollege, etc.) und überlege, wo Missverständnisse auftreten könnten.