Welche ist die beste Kursplattform & wie legst du dort deinen Onlinekurs an?
Hier zur Übersicht & Vergleich aller Kursplattformen
[mashshare]
Step 6: Kursplattform wählen & Onlinekurs anlegen
Wenn du deine Inhalte erstellt und aufgenommen hast, muss du sie nun online bringen. Dazu gibt es tausende Möglichkeiten. In dieser Episode stelle ich dir meine favorisierten Kursplattformen vor & sage dir den beliebtesten Weg.
Was du lernst:
- Was du bei der Wahl der Kursplattform beachten musst [1:02]
- Welche Kursplattformen gibt es? [5:05]
- Welche Lösung ich gewählt habe [13:24]
- Welche Kursplattform du wählen solltest [17:13]
- Welche Lösung ist sehr beliebt? [18:17]
- Was du jetzt beachten solltest, damit dein Kurs auch beim Launch erfolgreich wird [20:46]
Shownotes / Links der Episode
- Meine Checkliste: „In 8 Schritten zum erfolgreichen Online-Kurs“
Übersicht mit allen gängigen Kursplattformen
All-in-One Solutions:
- Spreadmind* (Deutsch)
- E-Shepherd* (Deutsch)
- Elopage* (Deutsch, meine Empfehlung)
- Coachy* (Deutsch)
- https://www.thinkific.com/
- https://www.pathwright.com
- https://teachable.com*
- https://coursecats.com
- https://www.ruzuku.com/
- Udemy* (Für Anfänger empfehlenswert)
WordPress-Plugins für Mitgliederbereich:
- Digimember* (Deutsch, meine Empfehlung) + Digistore24*
- Memberwunder* (Deutsch)
- Learndash
- Zippy Courses
- WP Courseware
- Wishlist Member
- Memberpress Pro
- https://membermouse.com
- https://simplero.com/
Du weißt nicht, wo du starten sollst? Ich helfe dir gern persönlich weiter!
Jetzt für 15 min kostenlose Beratung bewerben
(*=Affiliate-Link)
Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertung gibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke 🙂
Zusammenfassung:
Sehr wichtig für den Erfolg deines Online-Kurses ist die Wahl der richtigen Plattform.
Du musst dich entscheiden zwischen Komplettlösungen wie Spreadmind oder Teachable und Plugins wie Digimember.
Wenn du keine eigene Website hast, würde ich dir auf jeden Fall zu den Komplettlösungen raten. Elopage* ist da mein persönlicher Favorit 🙂
Hast du bereits eine eigene WordPress Seite und willst unabhängig von den Plattformen sein?
Dann wähle ein Plugin für dein Infoprodukt. Ich persönlich nutze Digimember* + Digistore24* und bin sehr zufrieden damit. 🙂
Empfehlungen aus eigenen Erfahrungen:
Szenario A: Du bist Experte ohne Präsenz/Fans und Website und willst dein Wissen in Geld umwandeln – *Udemy ist der simpelste Weg zu starten.
Szenario B: Du bist Experte mit Präsenz/Fans aber ohne Website und willst dein Wissen in Geld umwandeln – *Elopage ist momentan mein Favorit.
Szenario C: Du bist Experte mit Präsenz/Fan, hast einen eigenen WordPress Blog und willst darauf deinen Kurs erstellen – dann empfehle ich dir *Digimember + *Digistore24, Einfach und alles was du brauchst.
Call To Action dieses Schrittes:
Entscheide dich für eine Kursplattform und lege deinen Online-Kurs dort an.
Wenn du eine individuelle Beratung willst, welche Kursplattform für dich geeignet ist, dann melde dich für ein kostenloses Beratungsgespräch an!
Sehr guter Artikel, super Tipps! Danke dafür 🙂
Sehr guter Artikel, sehr hilfreich! Danke dafür 🙂
Hallo Marco,
ich würde gerne meinen ersten online Kurs anbieten. Als Neuling bin ich gezwungen auf meine Ausgaben zu achten.
Deswegen meine Frage an dich: Was hältst du von LearnDash?
Digimember ist mir für den Start zu teuer. 395 Euro/Jahr. LearnDash 189 USD/Jahr.
Viele Grüße
Lafo
Hallo Lafo,
Learndash ist durchaus eine gute Alternative. Sei dir bewusst, dass es eine englische software ist, wodurch Anbindungen zu deutschen Zahlanbietern nicht immer gewährleistet sind 😉
Hallo Marco,
bei Teachable gibt es leider das Problem, dass man Preise nur ohne MwSt. angeben kann. Diese wird erst an der Kasse aufgeschlagen. Wie gehst du damit um?
Viele Grüße
Julia
Das stimmt Julia. Deswegen bevorzuge ich deutsche Kursplattformen, wie z.B. Elopage.com.
Eine Übersicht zu allen großen deutschen Kursplattformen findest du hier: https://kursersteller.de/beste-kursplattform/
Viel Erfolg 🙂
Marco
Hallo Marco,
sehr informativer Beitrag!
Für diejenigen, welche LearnDash Kurse vollautomatisiert und einfach über einen deutschen Zahlungsdienstleister verkaufen möchten (z. B. CopeCart oder Digistore24) kann ich das folgende Plugin empfehlen:
CopeDash – CopeCart-LearnDash Integration
https://copedash.de/
Wir benutzen es selber und sind mehr als zufrieden!
Beste Grüße,
Chris